|
Glossar
|
|
Backup
|
Regelmässige Datensicherung auf ein Band, welches an einem sicheren Ort, optimalerweise in einem Banksafe, deponiert wird.
|
|
Branchenbuch online
|
Schweizerische Business to Business mit einem aktiven Bestand von ca. 500'000 Firmenadressen und 6 Mio. Privatadressen.
|
|
Corporate Design
|
Firmendesign
|
|
Dial-Up
|
Einwahl eines Kunden ins Internet über eine Telefonleitung
|
|
Domain
|
Internet-Adresse in Namensform. Nur von einer Organisation nutzbar. Bsp.: compuserve.com oder vadian.net
|
|
Email
|
Elektronische Post
|
|
Feedback-Formular
|
Antwortformular für Interessenten, welches online ausgefüllt und abgeschickt wird. Die zuständige Firma erhält automatisiert das entsprechende Formular.
|
|
FAQ
|
Frequently Asked Questions (Antworten auf die meistgestellten Fragen)
|
|
Homepage
|
Hauptseite einer Firmenpräsenz im Internet (vgl. Subpage)
|
|
Host
|
Ständig ans Internet angeschlossener Rechner, welcher Benutzern weltweit Daten zur Verfügung stellt
|
|
HTML
|
Programmiersprache zur Beschreibung von Internet-Seiten. html kann von allen wichtigen Computer-Plattformen interpretiert werden.
|
|
Hyperlink
|
Speziell gekennzeichnete Textstelle oder Karte auf einer Internet-Seite, die auf eine andere Seite oder Stelle verweist. Beim Anklicken wird eine Verbindung zu einem anderen Angebot auf dem gleichen oder einem anderen Rechner hergestellt.
|
|
Internet
|
Weltweites unabhängiges Datennetz
|
|
ISDN-Basis-Anschluss
|
Digitaler Swissnet Telefon-Anschluss mit zwei B-Kanälen und einem Steuerungskanal
|
|
ISDN-PRI-Anschluss
|
Digitaler Telefon-Anschluss mit 30 B-Kanälen
|
|
Link
|
siehe Hyperlink
|
|
Optimales Bildformat
|
Dateiformat gif oder gif jpg, jpeg max. bis 20KB gross, in Ausnahmefällen grösser, bei gif-Bildern Farben reduzieren, jpg-Bilder in mittlerer Qualität abspeichern.
|
|
Passwort
|
Geheimes Kennwort welches zur Authentisierung eingesetzt wird
|
|
POP
|
Point of Presence, Einwahlknoten/Internetzugang in einer Stadt
|
|
Provider
|
Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen
|
|
QTVR
|
Virtual Reality Applikation von Apple Computer Inc.
|
|
Quicktime
|
Multimedia-Applikation mit Animation, Film oder Virtual Reality Modus von Apple Computer Inc.
|
|
SMS
|
Abkürzung für Short Message Service. Versanddienst für Kurzmitteilungen bis 160 Zeichen.
|
|
SMS MessengerTM
|
Internet-Software zum Versand von Kurznachrichten an Mobiltelefone über das GSM Netz. Demo-Software unter der Internet-Adresse http://sms.branchenbuch.ch
|
|
SMS MessengerTM Firmen-Lizenz
|
Highend Internet-Softwareapplikation für Online-Präsenzen von Firmen oder Benachrichtigungsdienst mit Eskalationsfähigkeit für mehrere Mitarbeiter.
|
|
Standalone-Lösung
|
Internetpräsenz ohne Anbindung an andere Internet-Dienste (optional möglich).
|
|
Subpage
|
Seiten in einem Unterverzeichnis auf einem Domain
|
|
Username
|
Benutzername welcher in Kombination mit einem Passwort eingesetzt wird.
|
|
Virtual Reality
|
Dreidimensionale Computerwelt mit der Möglichkeit sich in Ihr zu bewegen und Objekte von verschiedenen Seiten zu betrachten.
|
|
Virtuelles Unternehmen
|
Unternehmen ohne herkömmlichen reellen Firmensitz. Im Extremfall nur im Internet vertreten.
|
|
VRML
|
Standardisierte Programmiersprache für 3D-Welten im Internet, welche auf allen Plattformen lauffähig ist
|
|
Webpublishing
|
Werbeindustrie im Internet. Im Moment vor allem im www (World Wide Web)
|
|
Website
|
Internet-Plattform einer Firma, Institution oder Privatperson
|
|
www
|
World Wide Web. Bezeichnung für die internationale Vernetzung der an das Internet angeschlossenen Rechner. Wechsel von einem Rechner zu einem anderen erfolgen im Internet innert kürzester Zeit (ca. 0,1 bis 10 Sekunden) über sogenannte Hyperlinks (vgl. Hyperlink)
|
|